  g(11696700)a(1393595))
sona@shaboyan.com
Agency:
Sona Shaboyan Hornbachstrasse 50 8034 Zürich Schweiz Mob: +41 79 707 29 73
| Shaboyan Sona | pianista |  
Seit sieben Jahren lebt und wirkt die junge armenische Klaviervirtuosin Sona Shaboyan in Zürich. Die Pianistin ist vor allem als Interpretin und «Anwältin» von Klaviermusik aus ihrer Heimat bekannt geworden. Ihre jüngste CD-Veröffentlichung enthält denn auch hochinteressantes, kaum bekanntes Material der Komponisten Komitas, Katchaturian, Andreasian, Saradian, Arutiunian, Babachanian, Mirsoian und Sargsian. Das Repertoire der charismatischen und vielseitigen Musikerin ist unverfälschte Poesie, blühender Farbenreichtum aber auch elektrisierende Intensität und kraftvolle Spannung. Stilsicher werden Komponisten von Bach über Mozart und Chopin bis hin zu Strawinsky und Poulenc jeweils charakteristisch profiliert. Sie schöpft aus einer schier endlosen Emotionsfülle.
Sona Shaboyans Spiel vereint in idealer Balance bestes pianistisches Handwerk, Kraft und rhythmisch zupackende Motorik mit romantischer Verträumtheit und Leidenschaft. In dieser Beziehung ist die Virtuosin eine typische Vertreterin der grossen russischen Klavierschulen.
Die Künstlerin wurde in Eriwan geboren, wo sie an der Tschaikowsky Musikschule und am Komitas-Konservatorium ihren ersten Klavierunterricht erhielt. Bei profilierten Konzertpianisten wie Michel Béroff in Freiburg im Breisgau und Homero Francesch in Zürich perfektionierte sie ihr Klavierspiel. Master Classes bei Vitaly Margulis, Ludmilla Ginz-burg, András Schiff und John Perry verliehen ihrem charakteristischen Interpretationsstil den letzten Schliff.
Über ihr Spiel sagte die Armenierin, die im Alter von achtzehn Jahren ihre Heimatstadt verliess, kürzlich: «Ein paar falsche Töne sind nicht schlimm. Viel schlimmer ist, wenn etwas klinisch sauber tönt, mich aber emotional gleichgültig lässt. Es reicht nicht, zehn Stunden täglich auswendig zu lernen und dann zu rattern wie eine automatische Kalaschnikow. Es braucht Charisma.» Sie bleibt sich immer treu, und genau dadurch ist sie so unverwechselbar. Sie ist eine Interpretin, die sich stets mit dem Geist des Komponisten vertraut.
|
|
|
|