ARTISTSOPERASCOMPOSERSAGENCIESOPERAHOUSES






 
Richard Margison on iTunes


www.isomedia.com/homes/musicians/Richard_Margison4.html


Margison Richard
tenore

Er erhielt seine Ausbildung seit 1976 an der University of Victoria und am Victoria Conservatory of Music; seine hauptsächlichen Lehrer waren Selena James und der berühmte kanadische Tenor Léopold Simoneau. 1979-82 war er Mitglied der von Léopold Simoneau und Pierrette Alarie geleiteten Canada Opera Piccola, wobei er gleichzeitig durch diese beiden kanadischen Sänger weiter ausgebildet wurde. Er trat hier u.a. als Beppe in Donizettis "Rita" und als Paolino in Cimarosas "Matrimonio segreto" auf. 1980-83 war er bei der Pacific Opera Costa Mesa engagiert (Antrittsrolle: Graf Almaviva im "Barbier von Sevilla"). Seit 1985 trat er er regelmäßig an der Oper von Vancouver auf, als Lenski im "Eugen Onegin", als Werther von Massenet, als Edgardo in "Lucia di Lammermoor" und in weiteren Rollen. Hier wirkte er 1986 in der kanadischen Erstaufführung von Janác|veks "Aus einem Totenhaus" mit. Er war auch an den Opernhäusern von Edmonton und Calgary (hier als Don Ottavio im "Don Giovanni") und bei der Canadian Opera Company (hier u.a. 1989 in der kanadischen Erstaufführung von Janác|veks "Sache Makropoulos") zu hören. Er kam dann in England zu einer sehr erfolgreichen Karriere. Dort sang er 1989 und 1991 bei der English National Opera London den Riccardo in Verdis "Ballo in maschera" und den Wakula in der "Weihnachtsnacht" von Rimsky-Korssakow. 1991 gastierte er in Montreal und bei der Canadian Opera Company, am Opernhaus von Santiago de Chile und im kanadischen Calgary (jetzt als Nadir in "Pêcheurs de perles" von Bizet). In Ottawa hörte man ihn als Ferrando in "Così fan tutte", in Edmonton als Tito in Mozarts "La clemenza di Tito" und als Pinkerton in "Madame Butterfly". An der Oper von Houston/Texas trat er 1991 als Fenton im "Falstaff" von Verdi und als Faust von Gounod auf, an der San Francisco Opera 1992 als Don Carlos von Verdi. In der Saison 1992-93 war er als Gast an der Oper von Antwerpen (Riccardo in "Un Ballo in maschera", Foresto in "Attila" von Verdi), am Théâtre de la Monnaie Brüssel (José in "Carmen"), in Melbourne (als Don Carlos) und an der Covent Garden Oper London (als Cavaradossi in "Tosca", 1994 als José in "Carmen") zu hören. 1993 sang er den José an der Wiener Staatsoper, 1994 den Riccardo in Washington und den Faust in Boitos "Mefistofele" in San Francisco. Er trat an der Deutschen Oper Berlin, an der Hamburger Staatsoper und an der Nationaloper von Helsinki auf und debütierte 1995 an der Metropolitan Oper New York als Pinkerton; er sang dort im gleichen Jahr den José in "Carmen", den er auch 1996 an der Münchner Staatsoper vortrug. Weitere Partien aus seinem Repertoire für die Bühne waren der Nemorino in "Elisir d'amore", der Edgardo in "Lucia di Lammermoor", der Rodolfo in "La Bohème", der Rinuccio in "Gianni Schicchi", der Dick Johnson in "La Fanciulla del West" von Puccini (1996 Opern von Gent und Lüttich), der Manrico im "Troubadour" (1996 Oper von Dallas), der Lenski im "Eugen Onegin" von Tschaikowsky und der Quint in "The Turn of the Screw" von B.Britten. Auch im Konzertsaal kam er zu einer erfolgreichen Karriere; er trat als Solist zusammen mit den großen Orchestern in seiner kanadischen Heimat, in den USA und in England auf. Aus seinem Konzertrepertoire seien der "Messias" von Händel, "Die Schöpfung" von J.Haydn, Beethovens 9. Sinfonie und "Das Lied von der Erde" von G.Mahler genannt. -- Verheiratet mit der Violinistin Valerie Kuinka.Schallplatten: CBC (Duette mit Hélène Fortin), RPO (9. Sinfonie von Beethoven unter Yehudi Menuhin; Recital), DGG ("Mazeppa" von Tschaikowsky), CBC (Arien aus französischen und italienischen Opern).

 

Contact

Impressum

Conditions
OPERISSIMO
Via B. d'Alviano 71
IT-20146 Milano MI
simona.marconi@operissimo.com
+39 02 415 62 26 Fon
+39 02 415 62 29 Fax
Pia Parisi, Milano, CEO
Simona Novoselac, Zürich, CFO
Bruno Franzen, Zürich, COO
Simona Marconi, Roma, PR

OPERISSIMO AG is a registered company in Switzerland.
Membership, 79.00 € / year
Frontpage Banner, 79.00 € / week
Banner on other page, 79.00 € / week