 g(11696700)a(1393595))
| Schexnayder Brian | baritono | 
Er erhielt seine Ausbildung zum Sänger hauptsächlich an der Juilliard Music School New York. Während seines Studiums sang er dort bereits Partien wie den Germont-père in Verdis "La Traviata", den Renato in "Un ballo in maschera" und den Sharpless in "Madame Butterfly". Er begann seine Karriere in erster Linie als Konzertsänger und gastierte nur gelegentlich bei Operngesellschaften in Nord- und Südamerika. Im Dezember 1980 debütierte er dann an der Metropolitan Oper New York als Silvio im "Bajazzo". In den folgenden Spielzeiten hörte man ihn dort zunächst in kleineren, dann auch in großen Rollen: als Enrico in "Lucia di Lammermoor" von Donizetti, als Lescaut in "Manon Lescaut" von Puccini, als Marcello in dessen "La Bohème", als Guglielmo in "Così fan tutte" (1985) und als Valentin im "Faust" von Gounod (1990). Nachdem er in seiner amerikanischen Heimat durch Gastspiele (New Orleans, 1979, 1993 als Ford in Verdis "Falstaff"; Cincinnati, 1985, 1987) und Konzerte bekannt geworden war, gastierte er in der Saison 1982-83 an der Grand Opéra Paris als Marcello in "La Bohème", 1987 als Valentin im "Faust" von Gounod. 1982 war er bei den Festspielen von Spoleto, 1987 an der Oper von Nizza zu Gast, an der er 1990 als Renato in Verdis "Ballo in maschera" auftrat, 1994 an der Oper von Cincinnati als Graf Luna im "Troubadour", 1995 in Los Angeles als Sharpless in "Madame Butterfly". |
|
|
|