 g(11696700)a(1393595))
www.howardhaskin.com
Agency:
Herzberger Artists Marianne Herzberger,t'Woud 1 3860 A.G. Nijkerk Nederland Fon: +31 342 47 22 55 Fax: +33 1 42 96 18 00 marianne@herzberger-artists.com www.herzberger-artists.com
| Haskin Howard | tenore | 
Er erhielt seine Ausbildung zum Sänger in Bloomington (Illinois) und 1978-79 im Opernstudio in Zürich, wo er bereits kleinere Partien übernahm. Nachdem er Preisträger bei Gesangwettbewerben in den Niederlanden, in Frankreich und Spanien gewesen war, begann der farbige Künstler eine erfolgreiche Bühnen- und Konzertkarriere. 1981 sang er beim Festival von Orange den Monostatos in der 'Zauberflöte', 1982 beim Wexford Festival den Alain in 'Grisélidis' von Massenet und 1983 den Conte in 'La vedova scaltra' von E.Wolf-Ferrari. Bei der Opera North Leeds hörte man ihn 1983 als Radames in 'Aida', bei der Kent Opera 1984 als Paris in 'King Priam' von M.Tippett, den er auch 1985 mit dem Ensemble der Covent Garden Oper London in Athen vortrug. Bei der Kent Opera sang er dann auch 1986 den José in 'Carmen' und die Titelpartie in 'Peter Grimes' von B.Britten. 1984 gastierte er beim Buxton Festival als Jason in 'Médée' von Cherubini, im Theater des Herodes Atticus in Athen 1985 als Paris in 'King Priam' von M.Tippett, in Amsterdam 1987 und 1989 als Dimitrij im 'Boris Godunow', bei den Festspielen von Glyndebourne 1990-91 als Monostatos. 1987 sang er in einer Radiosendung der BBC London den Wsewolod in 'Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesh' von Rimsky-Korssakow. An der Niederländischen Oper Amsterdam war er als Orpheus von Gluck und als Mazeppa in der Oper gleichen Namens von Tschaikowsky zu hören. Am 13.4.1992 sang er am Muziektheater Amsterdam die Titelrolle in der Uraufführung der Oper 'Life with an Idiot' von Alfred Schnittke, wobei man sein eminentes darstellerisches Talent bewunderte. An der Covent Garden Oper London trat er 1992 als Robbin in 'Porgy and Bess' von Gershwin auf. Er hatte seinen Wohnsitz in Paris, von wo aus er seiner internationalen Gastspiel- und Konzerttätigkeit nachging.\n Schallplatten: Canal Grande ('Thérèse' von Massenet), Sony ('Life with an Idiot', 'Il Prigioniero' von L.Dallapiccola).\n |
|
|
|