ARTISTSOPERASCOMPOSERSAGENCIESOPERAHOUSES






 
Martha Senn on iTunes


Senn Martha
mezzosoprano

Sie wurde in Kolumbien erzogen und schlug dort zunächst das Studium der Jurisprudenz ein, das sie zum Abschluß brachte. Sie trat in den Kolumbianischen Staatsdienst ein und wurde 1983 vom Präsidenten von Kolumbien zum Kultur-Attaché der Vertretung ihres Landes bei den Vereinten Nationen in New York ernannt. Sie wirkte in dieser Position bis 1987. Seit 1980 hatte sie ihren Wohnsitz in den USA, wo sie auch ihre Stimme (u.a. durch Zinka Milanov, Ellen Faull und Thomas Grubb) ausbilden ließ. 1982 kam es zu ihrem Bühnendebüt in Washington in der Titelpartie der Oper "Carmen" von Bizet, die ihre große Glanzrolle blieb. In Nordamerika trat sie an den Opernhäusern von Houston/Texas, Philadelphia und an der New York City Centre Opera sowie in zahlreichen Konzertveranstaltungen (u.a. in New York, Chicago, Philadelphia, Atlanta City, Washington, Miami und Toronto) auf. An der Oper von Houston (dann auch an der City Opera New York) wirkte sie 1984 in der amerikanischen Erstaufführung der zeitgenössischen Oper "Akhnaten" von Philip Glass als Nefertiti mit. 1983 erfolgte ihr Europa-Debüt am Teatro Fenice Venedig als Titelheld in "Ascanio in Alba" von Mozart. 1984 sang sie an der Mailänder Scala die Rosina im "Barbier von Sevilla" von Rossini. In der gleichen Saison trat sie dort in der Titelpartie der seit 1647 nicht mehr aufgeführten Barock-Oper "L'Orfeo" von Luigi Rossi auf. Am Teatro San Carlo Neapel hörte man sie 1986 als Dulcinée in "Don Quichotte" von Massenet (die sie auch am Teatro Liceo Barcelona und 1992 am Teatro Regio Parma vortrug), 1987 als Sarah in "Roberto Devereux" von Donizetti und als Carmen. 1988 gastierte sie am Teatro Comunale Bologna in der Rolle der Meg Page in Verdis "Falstaff", in der Saison 1987-88 in Paris in konzertanten Aufführungen der Oper "Padmâvati" von Albert Roussel. Bei den Festspielen von Salzburg bewunderte man sie 1988 als Annio in "La clemenza di Tito" von Mozart und in der schwierigen Titelpartie von Rossinis "La Cenerentola", 1988 sang sie dort das Alt-Solo im "Messias". In der Arena von Verona hörte man sie 1989 und 1992 als Fenena in Verdis "Nabucco" und als Preziosilla in "La forza del destino". Gastspiele an der Staatsoper von Stuttgart (1989 in "La Cenerentola"), an der Oper von Rom (1989 Charlotte in Massenets "Werther"), an der Oper von Köln, am Teatro San Carlos Lissabon (1989 Leonora in "La Favorita" von Donizetti), am Teatro Fenice Venedig (1989 Musetta in "La Bohème" von Leoncavallo), in Madrid und Palermo, bei den Festspielen von Ravenna und Macerata kennzeichneten den Fortgang ihrer Karriere. Am Teatro Colón von Buenos Aires wie am Teatro Fenice Venedig war sie in der Spielzeit 1991-92 als Charlotte im "Werther" zu hören, in Toulon als Dorabella, am Teatro Comunale Bologna als Fidalma in Cimarosas "Matrimonio segreto", an der Mailänder Scala 1991 als Lady in "Fra Diavoolo" von Auber, 1992 an der Münchner Staatsoper als Carmen, 1996 am Teatro San Carlo Neapel wieder als Charlotte. Nicht weniger erfolgreich verlief ihr Auftreten im Konzertsaal; so unternahm sie eine weltweite Tournee zusammen mit dem berühmten Tenor Placido Domingo, bei der die beiden Künstler Konzerte mit Ausschnitten aus Opern und Zarzuelas u.a. in London, Köln, Toronto, in Japan, Taiwan und in sechs Städten in den USA gaben. Martha Senn wirkte in Europa wie in Südamerika in Fernseh- und Tonfilmaufnahmen mit, u.a. in einer Fernsehaufnahme von "Carmen" aus Neapel.Schallplatten: Supraphon ("Le Roi David" von A.Honegger), HMV (Maddalena im "Rigoletto"), Nuova Era ("El Amor brujo" und Lieder von M. de Falla, "La Bohème" von Leoncavallo), EMI ("La clemenza di Tito" von Mozart).

 

Contact

Impressum

Conditions
OPERISSIMO
Via B. d'Alviano 71
IT-20146 Milano MI
simona.marconi@operissimo.com
+39 02 415 62 26 Fon
+39 02 415 62 29 Fax
Pia Parisi, Milano, CEO
Simona Novoselac, Zürich, CFO
Bruno Franzen, Zürich, COO
Simona Marconi, Roma, PR

OPERISSIMO AG is a registered company in Switzerland.
Membership, 79.00 € / year
Frontpage Banner, 79.00 € / week
Banner on other page, 79.00 € / week