 g(11696700)a(1393595))
| Parutto Mirella | soprano | 
Sie debütierte Mitte der fünfziger Jahre und trat bald an den großen italienischen Opernbühnen auf. So sang sie 1958 an der Mailänder Scala als Antrittsrolle die Elena in "Mefistofele" von A.Boito und machte sich vor allem einen Namen als Abigaille in Verdis "Nabucco", die sie u.a. 1959 am Teatro Carlo Felice in Genua, 1961 am Teatro Comunale Florenz und am Teatro Sociale Mantua, auch am Teatro Verdi in Pisa, am Teatro Massimo Palermo und am Teatro Verdi in Triest vortrug. Seit 1959 gastierte sie regelmäßig an der Oper von Rom (Debüt als Amelia in Verdis "Ballo in maschera"), 1961 und 1962 am Teatro Regio Parma, am Teatro Fenice Venedig (1961 als Leonore im "Troubadour", 1962 als Mathilde in Rossinis "Wilhelm Tell"), unternahm aber auch viele Auslandsgastspiele. 1960-63 trat sie mehrfach an der Wiener Staatsoper auf (u.a. als Maddalena in "Andrea Chénier" von Giordano und als Aida), 1963 am Teatro San Carlos Lissabon (als Leonore im "Troubadour") und 1964 an der Oper von Straßburg (als Abigaille). 1963 sang sie bei den Festspielen in den Thermen des Caracalla in Rom die Leonore in "La forza del destino". Sie wechselte dann ins Mezzosopran-Fach und debütierte darin 1965 an der Oper von Rom; sie konnte sogleich an ihre bisherigen Erfolge anknüpfen und trat an der Oper von Rom bis in die siebziger Jahre regelmäßig auf, als Marfa in "Khovantchina" von Mussorgsky, als Adalgisa in "Norma", als Ulrica in "Un Ballo in maschera", als Marie im "Wozzeck" von A.Berg und als Fedra in der Oper gleichen Namens von Pizzetti. Am Teatro Comunale Florenz hörte man sie 1966 als Principessa de Bouillon in "Adriana Lecouvreur" von Cilea, als Ottavia in Monteverdis "Incoronazione di Poppea", 1967 am Teatro Comunale Bologna als Adalgisa, 1969 am Teatro Fenice Venedig als Elena in "Mefistofele". Fast alljährlich erschien sie bis 1972 am Teatro San Carlo Neapel, an dem sie als Santuzza in "Cavalleria rustican", als Preziosilla in Verdis "La forza del destino" und als Federica in dessen "Luisa Miller" auftrat. Sie setzte ihre Karriere an den führenden italienischen Provinztheatern fort, u.a. am Teatro Massimo Cagliari, am Teatro Bellini Catania, am Teatro Petruzzelli Bari, am Teatro Municipale Piacenza und sang 1966 und 1972 bei den Festspielen in den Caracalla-Thermen die Amneris in "Aida". 1968 erfolgte ihr US-Debüt an der Oper von Dallas als Giovanna in "Anna Bolena" von Donizetti; 1971 sang sie am Teatro Colón Buenos Aires die Eboli in Verdis "Don Carlos". Gegen Ende ihrer Bühnentätigkeit übernahm sie dann auch Charakterrollen wie die alte Buryja in "Jenufa" von Janác|vek (Neapel 1982). Sie betätigte sich im Ablauf ihrer gesamten Karriere (in beiden Stimmfächern) als Konzertsängerin. Zeitweilig trat sie auch unter dem Namen Mirella Parutto-Boyer auf.Schallplatten: Historical Performances (Abigaille in "Nabucco", Teatro Comunale Florenz 1959). |
|
|
|