ARTISTSOPERASCOMPOSERSAGENCIESOPERAHOUSES






 
Tommaso Spataro on iTunes


Spataro Tommaso
tenore

Sein eigentlicher Name war Dr. Tomel Spataru. Nachdem er ein wissenschaftliches Studium absolviert und zum Doktor promoviert hatte, ließ er seine Stimme in Bukarest und in Wien ausbilden Er gastierte bereits 1937 und 1939 an der Staatsoper Wien und war dann Ende der dreißiger Jahre an der Oper von Bukarest engagiert. 1942-44 gehörte er dem Landestheater von Salzburg an und hatte zugleich einen Gastvertrag mit der Wiener Staatsoper, an der er auch noch nach 1945 auftrat. Er trat in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg vor allem in Italien auf und debütierte 1945 an der Mailänder Scala als Dimitrij im "Boris Godunow". 1947 gastierte er an der Opéra-Comique Paris als Rodolfo in "La Bohème". Seit Mitte der fünfziger Jahre verlegte er sich zunehmend auf die Interpretation von Charakterrollen, wobei der Dr. Cajus im "Falstaff" von Verdi als Höhepunkt in seinem Repertoire galt, den er 1957 an der Scala und im gleichen Jahr bei den Festspielen von Salzburg vortrug. Von den weiteren Partien, die er im Lauf seiner Karriere gesungen hat, sind der Alfredo in "La Traviata", der Herzog im "Rigoletto", der Pinkerton in "Madame Butterfly" und der Cavaradossi in "Tosca" zu erwähnen. 1954 wirkte er am Teatro della Pergola Florenz in der Uraufführung der Oper "Il Contrabasso" von Valentino Bucchi mit.Schallplatten: Columbia ("Falstaff" von Verdi), Decca (1 Akt "Faust" von Gounod mit Raphael Arië).

 

Contact

Impressum

Conditions
OPERISSIMO
Via B. d'Alviano 71
IT-20146 Milano MI
simona.marconi@operissimo.com
+39 02 415 62 26 Fon
+39 02 415 62 29 Fax
Pia Parisi, Milano, CEO
Simona Novoselac, Zürich, CFO
Bruno Franzen, Zürich, COO
Simona Marconi, Roma, PR

OPERISSIMO AG is a registered company in Switzerland.
Membership, 79.00 € / year
Frontpage Banner, 79.00 € / week
Banner on other page, 79.00 € / week