ARTISTSOPERASCOMPOSERSAGENCIESOPERAHOUSES






 
Reinmar Poppe on iTunes


Poppe Reinmar
basso

Er war zuerst als Kaufmann tätig, ließ dann aber seine Stimme durch Dr. Gunz ausbilden und debütierte 1890 an der Kroll-Oper Berlin. 1891-93 war er Mitglied des Stadttheaters von Koblenz, 1893-94 des Stadttheaters von Nürnberg und gehörte 1894-1902 dem Opernhaus von Köln an. Anschließend sang er 1902-06 am Opernhaus von Riga, in der Spielzeit 1906-07 am Berliner Lortzing-Theater und war 1907-10 Mitglied des Stadttheaters Zürich. Er lebte dann gastierend in Berlin, wo er nochmals in der Spielzeit 1911-12 an der Kurfürsten-Oper engagiert war; hier sang er am 23.12.1911 in der Uraufführung von E.Wolf-Ferraris Oper "Der Schmuck der Madonna" ("I gioielli della Madonna") die Partie des Rocco. Im Lauf seiner Karriere trat er als Gast u.a. an der Hofoper Dresden, an den Hoftheatern von Wiesbaden und Kassel und am Théâtre de la Monnaie Brüssel auf. In seinem Repertoire fanden sich sowohl seriöse als auch komische Partien, darunter der Sarastro in der "Zauberflöte", der Figaro in "Figaros Hochzeit", der Daland im "Fliegenden Holländer", der Plumkett in Flotows "Martha", der Kardinal in "La Juive" von Halévy und der Benes|v in "Dalibor" von Smetana. Der Künstler war verheiratet mit der Sopranistin Camilla Götzl, die 1899-1903 am Theater des Westens Berlin und 1906-07 am dortigen Lortzing-Theater engagiert war.

 

Contact

Impressum

Conditions
OPERISSIMO
Via B. d'Alviano 71
IT-20146 Milano MI
simona.marconi@operissimo.com
+39 02 415 62 26 Fon
+39 02 415 62 29 Fax
Pia Parisi, Milano, CEO
Simona Novoselac, Zürich, CFO
Bruno Franzen, Zürich, COO
Simona Marconi, Roma, PR

OPERISSIMO AG is a registered company in Switzerland.
Membership, 79.00 € / year
Frontpage Banner, 79.00 € / week
Banner on other page, 79.00 € / week