ARTISTSOPERASCOMPOSERSAGENCIESOPERAHOUSES






 
Kaarel Ots on iTunes


Ots Kaarel
baritono

Er begann 1918 das Gesangstudium am Konservatorium von St. Petersburg (Leningrad) und brachte diese Ausbildung in Italien zum Abschluß. 1920 begann er seine Karriere, zunächst als Chorist, am Estnischen Nationaltheater von Tallinn und wurde 1922 als Solist in das Ensemble übernommen. Zuerst sang er Baritonpartien (Valentin in Gounods "Faust", Figaro im "Barbier von Sevilla"), wechselte dann aber ins Tenorfach und wurde einer der bekanntesten estnischen Sänger seiner Epoche. Er wirkte in Tallinn in den Uraufführungen mehrerer Opern zeitgenössischer estnischer Komponisten mit: 1928 in "Vikerlased" ("Die Wikinger") von Evald Aav, 1931 in "Armastus ja Surm" ("Liebe und Tod") von Artur Lemba, 1945 in "Tsuleegid" von Eugen Kapp und in Opern von Adolf Vedro, Wilhelm Kapp und Gustav Ernesaks. Seine weiteren großen Tenorpartien waren der Radames in "Aida", der Lohengrin, der Hermann in Tschaikowskys "Pique Dame" und der Pedro in "Tiefland" von d'Albert. Sein Sohn Georg Ots (1920-75) wurde als Bariton in Estland wie in der UdSSR allgemein bekannt.Schallplattenaufnahmen der staatlichen sowjetrussischen Produktion, sowohl Lied- als Opernplatten.

 

Contact

Impressum

Conditions
OPERISSIMO
Via B. d'Alviano 71
IT-20146 Milano MI
simona.marconi@operissimo.com
+39 02 415 62 26 Fon
+39 02 415 62 29 Fax
Pia Parisi, Milano, CEO
Simona Novoselac, Zürich, CFO
Bruno Franzen, Zürich, COO
Simona Marconi, Roma, PR

OPERISSIMO AG is a registered company in Switzerland.
Membership, 79.00 € / year
Frontpage Banner, 79.00 € / week
Banner on other page, 79.00 € / week