 g(11696700)a(1393595))
| Wackers Coba | soprano | 
Sie verbrachte ihre Jugend in Düsseldorf und wurde in Köln Schülerin von Frau Hankamer. Bereits während ihres Studiums übernahm sie kleinere Partien an der Kölner Oper, als erste größere Rolle sang sie dort die Nuri in "Tiefland". 1931-32 wirkte sie am Stadttheater von Dortmund, 1932-34 am Stadttheater von Krefeld. 1934 folgte sie einem Ruf an die Oper von Frankfurt a.M., und bis 1964 gehörte sie zu den bekanntesten Künstlern dieses Hauses. Hier sang sie in mehreren Uraufführungen von Opern, so am 26.5.1936 in "Doktor Johannes Faust" von Hermann Reutter, am 8.6.1937 ein Solo in den "Carmina burana" von Carl Orff, am 7.10.1942 in "Odysseus" von H.Reutter und am 20.2.1943 in "Die Kluge" von C.Orff. Gastspiele trugen der Sängerin sehr große Erfolge ein; sie gastierte in Amsterdam und im Haag, in Berlin, 1943 bei den Salzburger Festspielen (2. Dame in der "Zauberflöte") und 1944 an der Staatsoper von Dresden. 1941-42 sang sie bei den Festspielen von Zoppot die Eva in den "Meistersingern" und den Waldvogel im "Siegfried". 1938 gastierte sie mit dem Frankfurter Ensemble in Bukarest, Sofia, Belgrad, Zagreb und Athen, 1942-44 in Barcelona. Die sich abzeichnende, große internationale Karriere wurde durch die Zeitverhältnisse verhindert. 1964 verabschiedete sie sich in Frankfurt als Santuzza von der Bühne; seitdem Pädagogin in Frankfurt.Einige wenige Aufnahmen auf DGG-Polydor. |
|
|
|