ARTISTSOPERASCOMPOSERSAGENCIESOPERAHOUSES






 
Hermann Marowski on iTunes


Marowski Hermann
basso

Er war zunächst als Operettensänger am Berliner Metropoltheater engagiert (1910-11) und kam für die Spielzeit 1912-13 an das Opernhaus von Frankfurt a.M. Er begann dann eine weitere Ausbildung, wurde aber als Soldat im Ersten Weltkrieg eingezogen. 1916 konnte er am Opernhaus (Stadttheater) von Hamburg seine unterbrochene Karriere wieder aufnehmen und blieb nun bis zur Beendigung seiner Bühnenlaufbahn 1938 Mitglied dieses Hauses. In Hamburg wirkte er am 7.10.1927 in der Uraufführung der Oper "Das Wunder der Heliane" von E.W. Korngold mit, 1931 sang er dort in der deutschen Erstaufführung von Pizzettis "Fra Gherardo". 1924 gastierte er an der Londoner Covent Garden Oper als Marke im "Tristan" und als Hunding in der "Walküre", 1928 war er am Teatro Liceo Barcelona als Gast anzutreffen. Zu großen Erfolgen kam er bei den Festspielen in der Waldoper von Zoppot, wo er 1928 den Gurnemanz im "Parsifal", 1929 den Pogner in den "Meistersingern" und 1930 den Eremiten im "Freischütz" sang. Von den zahlreichen weiteren Partien, die Bestandteil seines Bühnenrepertoires waren, seien noch der Landgraf im "Tannhäuser", der Marcel in den "Hugenotten" von Meyerbeer, der König Philipp in Verdis "Don Carlos" und der Oberpriester in "L'Africaine" vom gleichen Komponisten genannt. In Hamburg wie bei Gastspielen auch als Konzertsolist erfolgreich.

 

Contact

Impressum

Conditions
OPERISSIMO
Via B. d'Alviano 71
IT-20146 Milano MI
simona.marconi@operissimo.com
+39 02 415 62 26 Fon
+39 02 415 62 29 Fax
Pia Parisi, Milano, CEO
Simona Novoselac, Zürich, CFO
Bruno Franzen, Zürich, COO
Simona Marconi, Roma, PR

OPERISSIMO AG is a registered company in Switzerland.
Membership, 79.00 € / year
Frontpage Banner, 79.00 € / week
Banner on other page, 79.00 € / week