ARTISTSOPERASCOMPOSERSAGENCIESOPERAHOUSES






 
Jean Marny on iTunes


Marny Jean
tenore

Er begann seine Karriere 1911, erreichte aber deren Höhepunkt als Mitglied der Opéra-Comique Paris. Als Antrittsrolle sang er 1917 an der Opéra-Comique den Titelhelden im "Werther" von Massenet. 1920 wirkte er dort in der Uraufführung der Oper "La Rôtisserie de la Reine Pedauque" von Charles Lavadé mit. In den zwanziger Jahren gastierte er auch an den Opern von Monte Carlo, Marseille und Nizza sowie an vielen französischen Provinzbühnen. Sein Repertoire enthielt an erster Stelle die typisch französischen Demi-caractère-Partien wie den des Grieux in "Manon" von Massenet und den Titelhelden in "Werther" vom gleichen Komponisten. 1943 wurde er Direktor des Opernhauses von Marseille. -- Jean Marny war sein Künstlername, er hieß eigentlich Jean Cèbe, doch darf er nicht mit dem Tenor Louis Cèbe verwechselt werden, der zusammen mit Lise Landouzy auf Odeon gesungen hat.Die Schallplattenaufnahmen von Jean Marny erschienen unter dem Etikett von Pathé (Hill-and-Dale-System), darunter eine komplette Aufnahme von Massenets "Manon" mit Fanny Heldy in der Titelrolle (1922). Mit dieser Sängerin zusammen sang er auf der gleichen Marke noch ein Duett aus "Madame Butterfly", außerdem eine Anzahl von Duettszenen als Partner von Ninon Vallin, dazu zahlreiche Solo-Aufnahmen.

 

Contact

Impressum

Conditions
OPERISSIMO
Via B. d'Alviano 71
IT-20146 Milano MI
simona.marconi@operissimo.com
+39 02 415 62 26 Fon
+39 02 415 62 29 Fax
Pia Parisi, Milano, CEO
Simona Novoselac, Zürich, CFO
Bruno Franzen, Zürich, COO
Simona Marconi, Roma, PR

OPERISSIMO AG is a registered company in Switzerland.
Membership, 79.00 € / year
Frontpage Banner, 79.00 € / week
Banner on other page, 79.00 € / week