ARTISTSOPERASCOMPOSERSAGENCIESOPERAHOUSES






 
Jurij Stepanowitsch Kiporenko-Domansky on iTunes


Kiporenko-Domansky Jurij Stepanowitsch
tenore

Er begann seine Ausbildung 1907 am Konservatorium von Charkow, studierte 1911-16 in Moskau bei S.J. Lapinski und ging 1927 nochmals zu ergänzenden Studien nach Italien, wo er Schüler von G.Tanaro war. 1913 begann er seine Bühnenkarriere, die ihn nach Moskau und Saratow, vor allem aber an die Ukrainische Oper nach Charkow führte. Dort war er bis 1938 als Solist engagiert und gastierte oft an der Oper von Kiew. 1936 wurde er zum Volkskünstler der Ukrainishen Sowjetrepublik ernannt. Seine großen Bühnenpartien waren der Sobinin in Glinkas "Iwan Susanin" ("Ein Leben für den Zaren"), der Dunois in der"Jungfau von Orléans" von Tschaikowsky, der Raoul in den "Hugenotten" von Meyerbeer, der Tannhäuser, der Tristan, der Othello in der Oper gleichen Namens von Verdi, der Radames in "Aida", der Lohengrin, der Canio im "Bajazzo", vor allem aber der Andrej in der ukrainischen Nationaloper "Taras Bulba" von Mykola Lysenko. Seit 1948 arbeitete er auf pädagogischem Gebiet als Professor am Konservatorium von Kiew. Für seine Gestaltung des Sobinin in Glinkas "Iwan Susanin" wurde er 1949 mit dem Staatspreis der UdSSR ausgezeichnet.Schallplattenaufnahmen der staatlichen sowjetrussischen Plattenproduktion (Melodyia).

 

Contact

Impressum

Conditions
OPERISSIMO
Via B. d'Alviano 71
IT-20146 Milano MI
simona.marconi@operissimo.com
+39 02 415 62 26 Fon
+39 02 415 62 29 Fax
Pia Parisi, Milano, CEO
Simona Novoselac, Zürich, CFO
Bruno Franzen, Zürich, COO
Simona Marconi, Roma, PR

OPERISSIMO AG is a registered company in Switzerland.
Membership, 79.00 € / year
Frontpage Banner, 79.00 € / week
Banner on other page, 79.00 € / week