ARTISTSOPERASCOMPOSERSAGENCIESOPERAHOUSES






 
Otto Hopf on iTunes


Hopf Otto
basso

Er studierte in Berlin bei so bedeutenden Lehrern wie Julius von Raatz-Brockmann und Jacques Stückgold und debütierte 1934 am Stadttheater von Chemnitz. Von dort ging er für die Jahre 1937-39 an das Stadttheater von Lübeck, anschließend für die Jahre 1939-44 an das Stadttheater von Bielefeld. 1945 folgte er einem Ruf an die Staatsoper Berlin, deren Mitglied er bis 1956 blieb. 1946 nahm er an diesem Haus an der Uraufführung der Oper "Postmeister Wyrin" von Florizel von Reuter teil. Nach 1956 trat er gastierend an West-Berliner und bundesdeutschen Theatern bis Ende der sechziger Jahre auf. An der Berliner Staatsoper sang er überwiegend kleinere und mittlere Partien wie den König in "Aida", den Yakuside in "Madame Butterfly", den Schlemihl in "Hoffmanns Erzählungen", den Farlaf in "Ruslan und Ludmilla" von Glinka, den Stolnik in "Halka" von Moniuszko, den Surin in Tschaikowskys "Pique Dame", den Lorenz von Pommersfelden in "Mathis der Maler" von P.Hindemith und den St. Just in "Dantons Tod" von G. von Einem. Er trat aber auch in großen Partien auf, u.a. als Ochs im "Rosenkavalier", als Doktor im "Wozzeck" von A.Berg, als Falstaff in den "Lustigen Weibern von Windsor" von Nicolai, als Arkel in "Pelléas et Mélisande" und als Gremin im "Eugen Onegin". 1951 wirkte er an der Berliner Staatsoper in der Uraufführung der Oper "Die Verurteilung des Lukullus" von Paul Dessau mit. Daneben trat er auch erfolgreich auf dem Gebieten des Konzert- und Oratoriengesangs auf.Schallplatten: Urania (vollständige Oper "Pique Dame").

 

Contact

Impressum

Conditions
OPERISSIMO
Via B. d'Alviano 71
IT-20146 Milano MI
simona.marconi@operissimo.com
+39 02 415 62 26 Fon
+39 02 415 62 29 Fax
Pia Parisi, Milano, CEO
Simona Novoselac, Zürich, CFO
Bruno Franzen, Zürich, COO
Simona Marconi, Roma, PR

OPERISSIMO AG is a registered company in Switzerland.
Membership, 79.00 € / year
Frontpage Banner, 79.00 € / week
Banner on other page, 79.00 € / week