ARTISTSOPERASCOMPOSERSAGENCIESOPERAHOUSES






 
Kage Jehrlander on iTunes


Jehrlander Kage
tenore

Eigentlicher Name Karl-Gustaf Jehrlander; Studium an der Musikhochschule Stockholm 1948-52, das mit dem Musiklehrerexamen abgeschlossen wurde. Weitere Ausbildung in der Opernklasse der Wiener Musikakademie. Nach Engagements in St. Pölten und Luzern hatte er seine ersten großen Erfolge als Opernsänger am Teatro San Carlo von Neapel und an der Nationaloper von Helsinki. 1961 Gastspiel an der Königlichen Oper Stockholm als Don Ottavio im "Don Giovanni" seit 1963 Mitglied dieses Opernhauses. Er sang 1964 in der Stockholmer Uraufführung von "Drömmen om Therèse" von Werle die Partie des Colombel, 1965 wirkte er in der Uraufführung von Karl-Birger Blomdahls Oper "Herr von Hancken" mit. 1978 gastierte er an der Oper von Genf als Loge im Ring-Zyklus, weitere Gastspiele an französischen Bühnen. 1972-73 sang er bei den Festspielen von Drottningholm den Scipio Africanus in der gleichnamigen Oper von Cavalli, später auch den Ferrando in "Così fan tutte" und den Tamino in der "Zauberflöte". Weitere Partien aus seinem Bühnenrepertoire: der Herzog im "Rigoletto", der Hoffmann in "Hoffmanns Erzählungen" von Offenbach, der Cajus im "Falstaff" von Verdi und der Leander in "Marionetter" von H.Rosenberg. Viel beschäftigter Konzert- und Oratoriensänger. Sein Bruder Karl-Frederik Jehrlander (*1934) war ein bekannter Chorleiter und Musikpädagoge.Schallplatten: Swedish Society und andere kleinere schwedische Marken.

 

Contact

Impressum

Conditions
OPERISSIMO
Via B. d'Alviano 71
IT-20146 Milano MI
simona.marconi@operissimo.com
+39 02 415 62 26 Fon
+39 02 415 62 29 Fax
Pia Parisi, Milano, CEO
Simona Novoselac, Zürich, CFO
Bruno Franzen, Zürich, COO
Simona Marconi, Roma, PR

OPERISSIMO AG is a registered company in Switzerland.
Membership, 79.00 € / year
Frontpage Banner, 79.00 € / week
Banner on other page, 79.00 € / week