ARTISTSOPERASCOMPOSERSAGENCIESOPERAHOUSES






 
Elizabeth Fretwell on iTunes


Fretwell Elizabeth
soprano

Sie beabsichtigte ursprünglich, Ballettänzerin zu werden, ließ dann aber ihre Stimme ausbilden.Sie betrieb ihr Studium in der National Opera School in Melbourne, später Schülerin von Joseph Hislop in London. Sie debütierte 1947 an der Australian National Opera in Melbourne als Senta im 'Fliegenden Holländer'. 1952 war sie dort als Tosca erfolgreich. Von den weiteren Rollen, die sie in Melbourne übernahm, seien die Donna Anna im 'Don Giovanni', der Cherubino in 'Nozze di Figaro', die Fiordiligi in 'Così fan tutte', die Butterfly und die Elsa im 'Lohengrin' genannt. Beim Besuch der englischen Königin Elizabeth II. in Australien sang sie in Melbourne die Antonia in 'Hoffmanns Erzählungen'. 1954 kam die Sängerin nach Europa und trat zuerst an der Oper von Dublin, u.a. als Musetta in 'La Bohème', auf. 1955 wurde sie als erste Sopranistin an die Sadler's Wells Oper London berufen, an der sie seither mit großem Erfolg wirkte. Man bewunderte in London namentlich ihre Violetta in Verdis 'La Traviata'. 1957 sang sie an der Sadler's Wells Oper in der Uraufführung der Oper 'The Moon and Sixpence' von Gardner. 1965 nahm sie an der Deutschland-Tournee der Sadler's Wells Opera teil. Auch an anderen englischen Opernbühnen trat sie auf: an der Londoner Covent Garden Oper (Debüt 1965 als Aida), an der Welsh Opera Cardiff, bei der English National Opera Company, an der Scottish Opera Glasgow; auch bei den Festspielen von Edinburgh. Gastspiele an den Opern von Toronto und Johannesburg. Seit 1970 wirkte sie am Opernhaus (Australian Opera) von Sydney. Im Mittelpunkt ihres umfangreichen Bühnenrepertoires standen lyrische und Lirico Spinto-Partien aus der gesamten Opernliteratur, Rollen in Opern von Mozart bis Wagner, von Händel bis Benjamin Britten, in dessen Opernwerken sie gerne auftrat. Sie betätigte sich nach Abschluß ihrer Karriere in ihrer australieschen Heimat auf pädagogischem Gebiet. Verheiratet mit dem australischen Bariton Robert Simmons, der auch bei der Australian Opera engagiert war, später aber seine Karriere aufgab.\n Schallplatten: Decca, HMV.\n

 

Contact

Impressum

Conditions
OPERISSIMO
Via B. d'Alviano 71
IT-20146 Milano MI
simona.marconi@operissimo.com
+39 02 415 62 26 Fon
+39 02 415 62 29 Fax
Pia Parisi, Milano, CEO
Simona Novoselac, Zürich, CFO
Bruno Franzen, Zürich, COO
Simona Marconi, Roma, PR

OPERISSIMO AG is a registered company in Switzerland.
Membership, 79.00 € / year
Frontpage Banner, 79.00 € / week
Banner on other page, 79.00 € / week