ARTISTSOPERASCOMPOSERSAGENCIESOPERAHOUSES






 
Agnes Büry on iTunes


Büry Agnes
soprano

Sie hieß mit ihrem eigentlichen Namen Agnes Bühring, war die Tochter eines Seeoffiziers und zeigte schon früh eine ungewöhnliche musikalische Begabung. Sie sang 1846 in einem Konzert der Berliner Singakademie ein Solo in Händels 'Alexanderfest'. Als sie im folgenden Jahr 1847 mit ihrer Mutter in Paris war, nahm sie dort während fünf Monaten Gesangsunterricht bei dem berühmten Pädagogen Manuel Garcia jr. Nach Berlin zurückgekehrt, gab sie Konzerte in Privatzirkeln und hatte dabei einen derartigen Erfolg, daß sie zur weiteren Ausbildung bei Garcia nach Paris ging. 1850 war diese beendet; sie kam wieder nach Berlin, unternahm eine Reise nach Prag und sang dort ohne Wissen ihrer Eltern in einer Zwischenaktmusik im Deutschen Theater. Sie unterzeichnete einen einjährigen Kontrakt mit der Leitung des Hauses, wobei sie den Künstlernamen Büry annahm. In einem Jahr trat sie nun in Prag in 16 großen Opernpartien vor ihr Publikum. Sie ging anschließend nach Brünn (Brno), gastierte dann an der Hofoper von Dresden und wurde als erste Koloratursopranistin dorthin verpflichtet. 1851-52 hatte sie große Erfolge bei den Leipziger Gewandhauskonzerten. Da sie in Dresden nur unzureichend beschäftigt wurde, verlegte sie sich bald auf eine intensive Gastspieltätigkeit. So sang sie in Bremen und Hannover, in Köln und, mit besonderem Erfolg, 1884 am Drury Lane Theatre London. Nicht weniger erfolgreich verlief ein Hofkonzert von Königin Victoria von England. Anschließend sang sie an der Wiener Hofoper; hier erzielte sie aber nicht die gewohnten Erfolge. Nachdem sie an der Berliner Hofoper in zwei ihrer Glanzrollen, der Lucia di Lammermoor und der Amina in Bellinis 'La Sonnambula', aufgetreten war, kam sie 1855 an das Hoftheater Hannover und hatte in den gleichen Partien dort glänzende Auftritte. 1857 war sie zu Gast am Hoftheater von Schwerin, 1858 am Stadttheater Stettin und im August 1858 wieder an der Hofoper Berlin, an der sie acht ihrer großen Partien sang, darunter auch die Susanna in 'Figaros Hochzeit' und die Rosina im 'Barbier von Sevilla'. Die Sängerin, die mit dem Justizrat Hesse verheiratet war (und daher auch in ihrer späteren Karriere als Agnes Hesse-Büry erscheint) lebte seit 1866 als Gesanglehrerin in Berlin.

 

Contact

Impressum

Conditions
OPERISSIMO
Via B. d'Alviano 71
IT-20146 Milano MI
simona.marconi@operissimo.com
+39 02 415 62 26 Fon
+39 02 415 62 29 Fax
Pia Parisi, Milano, CEO
Simona Novoselac, Zürich, CFO
Bruno Franzen, Zürich, COO
Simona Marconi, Roma, PR

OPERISSIMO AG is a registered company in Switzerland.
Membership, 79.00 € / year
Frontpage Banner, 79.00 € / week
Banner on other page, 79.00 € / week