 g(11696700)a(1393595))
| Begg Heather | mezzosoprano | 
Sie erhielt ihre erste Ausbildung durch Dame Sister Mary Leo am St. Mary's Music College von Auckland (Neuseeland), dann am Konservatorium von Sydney. Abschließende Studien an der National School of Opera London bei Joan Cross und Anne Wood sowie bei der Pädagogin Florence Wiese-Norberg. Debüt an der Australian Opera in Sydney 1954 als Azucena im 'Troubadour'. Sie hatte ihre größten Erfolge in England, wo sie 1957-59 nochmals in der National School of Opera studierte. Sie debütierte 1959 an der Covent Garden Oper London, an der sie (mit Unterbrechungen) bis 1976 auftrat. 1960 war sie bei der Carl Rosa Opera Company zu hören. 1961-64 trat sie bei der Sadler's Wells Opera London auf und kam dann nach einem Aufenthalt in ihrer neuseeländischen Heimat (1964-66) seit 1966 zu einer großen Karriere, vor allem im italienischen Repertoire, an der Londoner Covent Garden Oper. Gastspiele an den Opern von Bordeaux und Chicago und bei den Festspielen von Orange. 1976 gastierte sie bei den Festspielen von Salzburg als Marcellina in 'Figaros Hochzeit'. Seit 1976 verlegte sie das Schwergewicht ihrer Tätigkeit an die Australian Opera Sydney. 1990 trat sie an der Oper von San Diego als Mère Marie in 'Dialogues des Carmélites' von F.Poulenc auf, 1993 am Teatro Liceo Barcelona als Marquise in 'La Fille du régiment' von Donizetti. Sie beherrschte als Opernsängerin ein umfassendes Repertoire, das von Komponisten der Barockzeit bis zu Benjamin Britten (Mrs. Sedley in 'Peter Grimes' Sydney 1986, Florence Pike in 'Albert Herring' 1996) und anderen modernen Meistern reichte; angesehene Konzert- und Oratoriensolistin. Schallplatten: HMV (Marta in 'Mefistofele' von Boito, 'The little Sweep' von B.Britten), Philips (Anna in 'Les Troyens' von Berlioz, Mrs. Bonner in der Oper 'Voss' des australischen Komponisten Richard Meale), Myto ('La Sonnambula' von Bellini); Virgin-Video ('La Fille du régiment' von Donizetti). |
|
|
|