 g(11696700)a(1393595))
| Ailakowa Nelly | soprano | 
Sie begann ihre Ausbildung am Konservatorium von Sofia, kam dann nach Ostdeutschland und studierte an der Berliner Musikhochschule bei Hauschild, bei M.Brand in Wien und schließlich in Dresden bei Rudolf Dittrich. 1961 trat sie als Mitglied in das Studio der Berliner Staatsoper ein; 1964 hatte sie dort ihren ersten großen Erfolg als Solistin in der Rolle der Agathe im 'Freischütz'. 1965-69 war sie an der Staatsoper von Dresden als lyrische Sopranistin engagiert, an der sie auch im Verlauf ihrer weiteren Karriere regelmäßig als Gast auftrat. Ebenso war sie durch einen Gastspielvertrag mit der Berliner Staatsoper (seit 1969) verbunden. 1971-74 war sie Mitglied der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg, danach für mehr als zehn Jahre des Opernhauses von Graz. Gastspiele führten die Sängerin 1981 an die Staatsoper von München, an das Opernhaus von Leningrad und zu den Opernfestspielen von Athen. 1985 sang sie bei den ersten Vorstellungen nach der Eröffnung der wieder aufgebauten Dresdner Oper u.a. die Agathe im 'Freischütz'. An der Berliner Staatsoper trat sie in der Uraufführung der Oper 'Joe Hill' von Alan Bush auf (19.9.1970). In Graz sang sie 1973 in der österreichischen Erstaufführung von E.Kr|veneks 'Orpheus und Eurydike' die Eurydike, 1983 die Isabella in 'Das Liebesverbot' von R.Wagner. Aus ihrem Bühnenrepertoire sind die Alcina in der Oper gleichen Namens von Händel, die Donna Elvira im 'Don Giovanni', die Pamina in der 'Zauberflöte', die Mimi in 'La Bohème', die Butterfly, die Liu in Puccinis 'Turandot', die Marie in Smetanas 'Verkaufter Braut', die Rusalka von Dvor|vák, die Mélisande und die Anita in 'Jonny spielt auf' von Kr|venek zu nennen. Auch als Konzertsopranistin von Bedeutung. Schallplattenaufnahmen auf Eterna. |
|
|
|