 g(11696700)a(1393595))
| Waber Hubert Carolus | basso | 
Schüler von Leo Ketelaars in Maastricht, nachdem er anfänglich als Drucker gearbeitet hatte. Er gewann 1969 einen ersten Preis beim internationalen Concours von s'Hertogenbosch, 1970 einen weiteren Wettbewerb in Montreal. 1967 Bühnendebüt bei der Wiener Kammeroper in "La Finta semplice" von Mozart. Er sang während vieler Jahre an der Niederländischen Oper Amsterdam und gastierte u.a. an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg. Aus dem Bühnenrepertoire des auch im Konzertsaal erfolgreichen Bassisten sind als Höhepunkte hervorzuheben: der Titelheld im "Don Pasquale" von Donizetti, der Dulcamara in "Elisir d'amore", der Mephisto im "Faust" von Gounod, der Fiesco in "Simon Boccanegra" von Verdi, der König Philipp im "Don Carlos", der Fra Melitone wie der Pater Guardian in "La forza del destino", der Sarastro in der "Zauberflöte", der Leporello im "Don Giovanni", der Osmin in der "Entführung aus dem Serail", der Alfonso in "Così fan tutte", der Kezal in Smetanas "Verkaufter Braut" und der Warlaam im "Boris Godunow". |
|
|
|