| Tyl Noel | basso |
Er wurde durch den Pädagogen Gibner King in New York ausgebildet, nachdem er zuvor in verschiedenen kaufmännischen Berufen gearbeitet hatte. 1964 gewann er einen Gesangsconcours in Cincinnati und debütierte noch im gleichen Jahr am Teatro della Pergola Florenz als Basilio in Rossinis "Barbier von Sevilla". In Nordamerika sang er an zahlreichen führenden Opernbühnen, u.a. in Boston, Cincinnati, Houston/Texas, in New Orleans, San Diego und Seattle sowie vor allem an der New York City Centre Opera. Erfolgreich war er auch bei Gastspielen an der Wiener Staatsoper, an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg, am Theater am Gärtnerplatz in München, am Teatro Liceo Barcelona und an der Oper von Vancouver. Dabei standen im Vordergrund seines umfangreichen Bühnenrepertoires Partien wie der Titelheld in "Don Quichotte" von Massenet, der Wotan im Nibelungenring, der Amfortas im "Parsifal", der Amonasro wie der Ramphis in "Aida", der Großinquisitor in Verdis "Don Carlos", der Scarpia in "Tosca" und der König Dodon im "Goldenen Hahn" von Rimsky-Korssakow. Angesehener Konzert- und Oratoriensänger. |
|
|
|