 g(11696700)a(1393595))
| Price Perry | tenore | 
Nachdem er zuerst im Ingenieurfach tätig gewesen war, studierte er Musik und Gesang. An der University of Houston/Texas war er Schüler von John Druary, in London von Otakar Kraus und in New York von Ester Andreas, Richard Fredericks und Otto Guth. 1964 debütierte er in San Francisco als des Grieux in "Manon" von Massenet. 1969 wurde er Preisträger bei einem von der Metropolitan Oper New York veranstalteten Gesangwettbewerb. Er hatte in Nordamerika eine große Karriere an den ersten Opernhäusern: an der New York City Centre Opera, an den Theatern von Houston/Texas und Fort Worth, an den Opern von San Francisco, Philadelphia, San Diego und Portland, in Montreal, Vancouver und Toronto. Er gastierte u.a. am Teatro San Carlos Lissabon und war längere Zeit am Stadttheater Augsburg engagiert. Höhepunkte in seinem Bühnenrepertoire für lyrischen Tenor waren der Ferrando in "Così fan tutte", der Don Ottavio im "Don Giovanni", der Tamino in der "Zauberflöte", der Graf Almaviva im "Barbier von Sevilla" von Rossini, der Lindoro in dessen "Italiana in Algeri", der Herzog im "Rigoletto", der Edgardo in "Lucia di Lammermoor", der Nemorino in "Elisir d'amore", der Faust von Gounod, der Hoffmann in "Hoffmanns Erzählungen" von Offenbach, der Nureddin im "Barbier von Bagdad" von Cornelius und der Ballad Singer in "Of Mice and Men" von Carlisle Floyd. Der auch als Konzertsänger wie als Pädagoge geschätzte Künstler war mit der kanadischen Sopranistin Heather Thomson (*1940) verheiratet. |
|
|
|