 g(11696700)a(1393595))
| Ress Johannes | baritono | 
Er begann seine Bühnenkarriere in der Spielzeit 1864-65 am Deutschen Theater Amsterdam, sang dann 1865-66 am Stadttheater von Würzburg, 1866-67 an der Berliner Hofoper und 1867-69 am Hoftheater Braunschweig. Dort heiratete er 1868 die tschechische Sopranistin Ve|vkoslava Aloisia Blaz|vek (Blaz|vková), die seitdem unter dem Namen Louise Ress auftrat. 1869 ging er mit ihr zusammen nach Prag, wo sie am Interims-Theater (Prozatímní Divadlo) unter der Leitung von Smetana sang. Nach ihrem frühen Tod wandte er sich zunehmend der Gesangspädagogik zu und wurde dann in Wien ein allseitig geschätzter Gesangslehrer (u.a. von Ida Hiedler, Selma Kurz, Beatrice Kernic|', Melitta Heim, Andreas Dippel, Rudolf Pröll, Moritz Frauscher und Ludwig Fränkel). Die in Frankfurt und in Berlin wirkende, nicht weniger bekannte Pädagogin Luise Ress (*14.12.1843 Frankfurt a.M., ?19.5.1908 Berlin) war seine Schwester. Durch die Gleichheit der Vornamen der beiden Sängerinnen sind deren Biographien manchmal schwer gegeneinander abzugrenzen. Auch die Altistin Friederike Ress (*6.4.1841 Frankfurt a.M, ?27.6.1869 Berlin) und der Bassist Carl Ress waren Geschwister des Künstlers. |
|
|
|