 g(11696700)a(1393595))
| Junker-Schatz Johanna | soprano | 
Sie begann ihre Karriere 1873 am Carl Schultze-Theater Hamburg als Operetten-Soubrette. Sie hatte dann große Erfolge in Berlin, wo sie 1876-79 am Woltersdorff-Theater auftrat, 1879-80 am Zweiten Theater in Dresden und 1880-81 am Belle Alliance-Theater Berlin. Sie ging dann zusammen mit ihrem Ehemann, dem Schauspieler Conrad Junker (*1849 Frankfurt a.M., ?1892 Königstein im Taunus), in die USA und trat in den Jahren 1881-88 am Thalia-Theater New York und nochmals 1891-92 am dortigen Amberg-Theater auf. Das Künstlereheparr kehrte dann nach Deutschland zurück und lebte zunächst in Berlin, wo Conrad Junker Ende der achtziger Jahre ein Weinlokal eröffnet hatte. Johanna Junker-Schatz nahm 1893-94 am Neuen Theater Hamburg ihre Bühnentätigkeit wieder auf und war 1894-95 am Hamburger Volkstheater, 1895-97 am Thalia-Theater Hamburg, 1897-1902 am Thalia-Theater Berlin, 1902-05 am Berliner Metropol-Theater, schließlich 1905-15 wieder am Thalia-Theater Berlin engagiert, wo sie als komische Alte, oft mit Fritzi Massary zusammen, auftrat und u.a. 1910 an der Uraufführung der Operette "Puppchen" von Jean Gilbert teilnahm. |
|
|
|