 g(11696700)a(1393595))
| Claar-Eibenschütz Toni | soprano | 
Ihr Vater war Opernsänger und hatte als Bariton u.a. in Frankfurt a.M., Budapest und Köln gesungen. Sie wurde am Konservatorium von Köln durch den berühmten Pädagogen Benno Stolzenberg ausgebildet. Sie begann ganz jung 1881 ihre Karriere am Stadttheater von Regensburg, sang gastierend in Bielitz (Biala), Franzensbad (Frantis|vkovy Lázne|v), Karlsbad (Karlovy Vary) und in Bad Ischl und war dann 1895-98 am Theater von Salzburg engagiert. 1898 ging sie an das Stadttheater von Linz (Donau), das unter der Leitung ihres Ehemanns, des Schauspielers Hans Claar (1861-1918), stand. Dort trat sie bis 1902 sowohl in Opern- wie Operettenpartien auf und gastierte dann noch während der nächsten drei Jahre, etwa bis 1905. Sie sang in erster Linie Partien aus dem Soubrettenfach wie die Marie in der 'Regimentstochter' von Donizetti, das Ännchen im 'Freischütz', die Rosalinde wie die Adele in der 'Fledermaus', die Marie im 'Waffenschmied' von Lortzing, die Zerline im 'Don Giovanni' und die Titelrolle in der 'Schönen Helena' von Offenbach. |
|
|
|