 g(11696700)a(1393595))
| Born Jonny | basso | 
Sein eigentlicher Name war Hans-Erich Born, unter dem er auch bis 1944 in seiner Karriere aufgetreten ist. Nach kurzer Ausbildung begann er 1927 als Schauspieler bei einer Wanderbühne. Hier fiel bei Gesangseinlagen seine schöne Stimme auf, so daß man ihm zu deren Ausbildung riet. Er war dann 1929-32 am Stadttheater von Bautzen als Schauspieler und Sänger engagiert, wandte sich anschließend aber nach weiteren Gesangsstudien mit einem Engagement am Stadttheater von Bremerhaven in den Jahren 1935-37 ganz der Sängertätigkeit zu. In den Jahren 1937-44 wirkte er am Opernhaus von Breslau. Hier sang er u.a. 1942 in der Uraufführung der Oper 'Der Dombaumeister' von Hans Stieber. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm er, jetzt unter dem Namen Jonny Born, seine Karriere 1946 am Stadttheater von Nürnberg wieder auf und blieb diesem Haus bis zu seinem Abschied von der Bühne im Jahre 1973 verbunden. Er sang auf der Bühne ein umfangreiches Repertoire, wobei er vor allen Dingen schauspielerisch betonte Partien zum Vortrag brachte. So trat er als Amonasro in 'Aida', als Rigoletto, als Jago in Verdis 'Othello', als Scarpia in 'Tosca', als Jack Rance in Puccinis 'La Fanciulla del West', als Alberich im Nibelungenring, als Beckmesser in den 'Meistersingern', als Klingsor im 'Parsifal', als Sebastiano in 'Tiefland' von d'Albert, als Dr. Schön in 'Lulu' von A.Berg, in den Titelrollen der Opern 'Peer Gynt' von W.Egk, 'Cardillac' und 'Mathis der Maler' von Hindemith, 'Eugen Onegin' von Tschaikowsky und 'Boris Godunow' von Mussorgsky, als Escamillo in 'Carmen' und als Mephisto im 'Faust' von Gounod auf. Auch Operettenpartien waren in seinem Repertoire zu finden (Falke in der 'Fledermaus', Ollendorf im 'Bettelstudenten', Titelheld in 'Gasparone' von Millöcker). Gastspiele führten ihn an die Staatsoper Wien (1940) und an die Covent Garden Oper London, an der er 1953 mit dem Ensemble der Münchner Staatsoper als Mandryka in 'Arabella' von R.Strauss gastierte. Neben seinem Wirken auf der Bühne war er auch ein bedeutender Konzert- und namentlich Liedersänger. |
|
|
|