 g(11696700)a(1393595))
| Anheisser Wolfgang | baritono
[ 1929 - 1974 ]
| 
Sohn des Musikologen und Mozartforschers Siegfried Anheisser. Durch seine Mutter, die selbst Sängerin gewesen war, erhielt er den ersten Unterricht. 1954 kam er an die Musikhochschule von Freiburg i. Br., 1955-60 weitere Studien an der Witwatersrand Universität in Johannesburg (Südafrika). Dort wurde seine Stimme durch Anni Hartmann ausgebildet. In Südafrika trat er bereits gelegentlich auf. 1960 kam er nach Deutschland zurück und debütierte 1961 an der Staatsoper von München als Nardo in 'La finta giardiniera' von Mozart. 1963-64 wirkte er am Stadttheater von Gelsenkirchen. Seit 1964 war er als erster Bariton an der Oper von Köln tätig. 1968-69 war er zugleich Mitglied der Staatsoper Berlin. Gastspiele führten ihn an die Opernhäuser von Wiesbaden, Wuppertal, Antwerpen, Florenz, Palermo, Hamburg, Lissabon und Houston (Texas), auch nach Kopenhagen, Madrid, Prag, Rom und Mailand, Konzertreisen nach Südafrika und Japan. Er sang 1973 in der Uraufführung von C.Orffs 'De Temporum fine comoedia' im Rahmen der Salzburger Festspiele. Zu seinen Glanzrollen gehörte vor allem der Figaro in Rossinis 'Barbier von Sevilla', weiter der Kreon in 'Orpheus und Eurydike' von J.Haydn (Köln, 1968), die Titelrolle in 'Giulio Cesare' von Händel, der Graf in 'Figaros Hochzeit', der Papageno in der 'Zauberflöte', der Masetto im 'Don Giovanni', der Guglielmo in 'Così fan tutte', der Wolfram im 'Tannhäuser', der Graf Eberbach im 'Wildschütz' und der Zar in 'Zar und Zimmermann' von Lortzing, der Germont-père in 'La Traviata', der Sharpless in 'Madame Butterfly', der Posa in Verdis 'Don Carlos', der Valentin im 'Faust' von Gounod und der Escamillo in 'Carmen'. Er war ein hoch geschätzter Konzert- und Oratoriensänger, hatte aber auch bedeutende Erfolge auf dem Gebiet der Operette. Der Künstler fiel einem tragischen Bühnenunfall zum Opfer. In der Neujahrsvorstellung 1974 von Millöckers 'Bettelstudent' in Köln stürzte er von einem nicht hinreichend gesicherten Balkon auf die Bühne und erlag wenige Tage später seinen schweren Verletzungen. |
|
|
|