 g(11696700)a(1393595))
| Hering Jörg | tenore | 
Er trat bereits mit sieben Jahren dem Kinderchor der Komischen Oper Berlin bei. Er wurde 1980-84 als Facharbeiter für Nachrichtentechnik ausgebildet, studierte dann aber Gesang und ließ seine Stimme bei Jutta Vulpius und seit 1984 bei Heinz Reeh in Berlin ausbilden. Nachdem er am Theater von Potsdam als Rossillon in der 'Lustigen Witwe' debütiert hatte, sang er 1990 am Berliner Hebbel-Theater den Belfiore in 'La finta giardiniera' von Mozart. 1991-94 war er am Stadttheater von Bern (Schweiz) engagiert, seit 1994 am Theater von St. Gallen. Er trat vor allem in lyrischen Partien auf, u.a. als Don Ottavio im 'Don Giovanni' (Bern 1991), als Belmonte in der 'Entführung aus dem Serail', als Wenzel in der 'Verkauften Braut' von Smetana, als Paris in 'La belle Hélène' von Offenbach, als Scaramuccio in 'Ariadne auf Naxos' von R.Strauss und als Ferrando in 'Così fan tutte'. In der Spielzeit 1995-96 gastierte er am Stadttheater von Basel als Tamino in der 'Zauberflöte'. Er konnte gleichzeitig eine bedeutende Konzertkarriere entwickeln und trat als Konzert- und Oratoriensänger in Berlin und München, in Hamburg, Dresden und Köln, in Frankfurt a.M. und Wien, in Zürich und Bern, in Athen, Paris, Bordeaux, Bologna und bei den Salzburger Festspielen auf. Er wurde nicht zuletzt durch seine Schallplattenaufnahmen bekannt.\n Schallplatten: Naxos (Steuermann im 'Fliegenden Holländer'), Novalis ('Wandersprüche' von Othmar Schoeck), Sony (Tenorsolo in der 'Schöpfung', in der Paukenmesse und im Salve Regina von J.Haydn, Messen As-dur und Es-dur von F.Schubert).\n |
|
|
|