 g(11696700)a(1393595))
| Schwanbeck Bodo | basso | 
Gesangstudium an der Musikhochschule München bei Franz-Theo Reuter und bei Karl Heinz Jarius in Stuttgart. Er debütierte 1958 am Bayerischen Städtetheater Landshut und sang dann 1959-61 am Landestheater von Detmold (Antrittsrolle: Warlaam im "Boris Godunow"), 1961-62 am Landestheater Saarbrücken, 1962-66 am Stadttheater von Augsburg, 1965-69 am Opernhaus von Zürich und seit 1969 am Opernhaus von Frankfurt a.M., an dem er eine langjährige, erfolgreiche Karriere hatte. Er gastierte aber auch an den Staatsopern von Hamburg, München und Stuttgart, in Köln, Hannover, Karlsruhe, Nürnberg, Kassel, Mannheim und an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg. Weitere Gastspiele führten ihn an das Teatro Liceo Barcelona, an das Teatro San Carlos Lissabon, an das Théâtre de la Monnaie Brüssel (1986), an die Opernhäuser von Zürich und Basel und an die City Centre Opera New York. In Zürich wirkte er am 26.5.1967 in der Uraufführung der Oper "Madame Bovary" von H.Sutermeister mit. Im französischen Fernsehen sang er den Mustafà in Rossinis "Italiana in Algeri". An der Wiener Staatsoper, am Grand Théâtre Genf (1986) und in Madrid (1988 in "Lulu" von A.Berg) zu Gast, 1990 an der Covent Garden Oper London als Waldner in "Arabella" von R.Strauss, am Théâtre de la Monnaie Brüssel in Janác|veks "Aus einem Totenhaus". In Frankfurt sang er in der Uraufführung der Oper "Stephen Climax" von Hans Zender (16.6.1986). Aus seinem Repertoire, in dem die Buffo-Partien eine große Rolle spielten, sind als Höhepunkte zu nennen: der Ochs im "Rosenkavalier", der Rocco wie der Pizarro im "Fidelio", der Falstaff in den "Lustigen Weibern von Windsor" von Nicolai wie in Verdis "Falstaff", der Leporello im "Don Giovanni", der Alfonso in "Così fan tutte", der Osmin in der "Entführung aus dem Serail", der Bartolo in "Figaros Hochzeit", der Titelheld im "Don Pasquale", der Dulcamara in "Elisir d'amore", der Mephisto im "Faust" von Gounod, der Golo in "Pelléas et Mélisande", der Bartolo im "Barbier von Sevilla", der Don Magnifico in "La Cenerentola" von Rossini, der Baculus im "Wildschütz" von Lortzing, der van Bett in "Zar und Zimmermann" und der Titelheld in A.Bergs "Wozzeck". Auch als Konzertsänger aufgetreten.Schallplatten: EMI (Polizeikommissar im "Rosenkavalier", "Lulu" von A.Berg). |
|
|
|